Satellitenkonzerte - Chorbiennale Aachen 2025

Internationale Chorbiennale Aachen 2025
Satellitenkonzerte
Seit 2009 bringt die Internationale Chorbiennale Aachen Chöre aus aller Welt zusammen, um durch Musik Brücken zu bauen. Vom 13. bis 25. Juni 2025 wird Aachen erneut zum Zentrum der Vokalmusik. Unter dem Motto „Imagine“ – inspiriert von John Lennons Friedenshymne – widmet sich die achte Ausgabe dem Thema Frieden und der Hoffnung. Als Partner der Chorbiennale präsentiert das OstbelgienFestival zwei Satellitenkonzerte mit international renommierten Chören in Eupen:
15. Juni, 12:30 Uhr – Satellitenkonzert: Mikrokosmos
Der französische Chor Mikrokosmos bringt mit innovativen Ansätzen frischen Wind in den Chorgesang. Seit 30 Jahren kombiniert er A-cappella-Gesang mit Tanz, Film und anderen Kunstformen. Im Programm „Le Jour m’étonne“ erleben Sie den Verlauf eines Tages – vom Erwachen über die Arbeit der Menschen bis hin zur belebenden Erntezeit und der Ruhe in der Dämmerung.
Leitung: Loïc PIERRE
Programm: Werke von Thomas JENNEFELT, Einojuhani RAUTAVAARA, Joseph JENNINGS, Alfred SCHNITTKE u.a.
21. Juni, 12:30 Uhr – Satellitenkonzert: Sōla
Der lettische Chor „Sōla“ vereint seit 1998 junge Stimmen zu einem Ensemble mit einzigartiger Strahlkraft. Der Chor steht für musikalische Neugier, Offenheit und die Lust am künstlerischen Austausch. Mit einem Repertoire, das sowohl barocke Meisterwerke als auch zeitgenössische Kompositionen umfasst, fesseln die Sängerinnen und Sänger ihre Zuhörer mit Musik voller Tiefe und Bewegung.
Leitung: Kaspars ĀDAMSONS, Artūrs Oskars MITREVICS, Jurģis RĀTS
Programm: Wird in Kürze bekannt gegeben.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist kostenlos. Zur Unterstützung der Veranstalter sind Spenden jedoch herzlich willkommen.
In Kooperation mit der Internationalen Chorbiennale Aachen.
Sie sind auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung? Dank der Mitfahrplattform der VoG Fahrmit können Sie sich sowohl als Fahrer, als auch als Mitfahrer für diese Veranstaltung registrieren.
Bildnachweise:
Titelbild (Sola): Kaspar Teilmans
Bild 2 (Mikrokosmos): Caroline Martin